B.A.R.F. - Biologisch-artgerechte Rohfütterung

Im Laufe der Jahren haben sich verschiedene Varianten und Mischformen des BARFens für Hunde
entwickelt.


Prey-Model-Raw-Fütterung
Die Prey-Model-Raw-Fütterung, auch bekannt als „Wolfsdiät“, verfolgt das ursprüngliche Ziel ihrer Entwickler: Ein Tier soll möglichst genau die Nahrung aufnehmen, die seinen Vorfahren, den Wölfen, zur Verfügung stand. In der praktischen Umsetzung werden ganze Futtertiere wie Mäuse, Ratten, kleine Kaninchen, Eintagsküken, Fische und Wachteln gefüttert. Auf jegliche Ernährungszusätze wird dabei vollständig verzichtet. Diese Art der Fütterung wird ebenfalls als „Whole Prey“ (ganze Beute) bezeichnet.


Frankenprey-Fütterung
Beim sogenannten Frankenprey werden die Beutetiere des Wolfes nachgebildet, jedoch ohne pflanzliche Bestandteile. Hierbei werden Fleisch, Knochen und Innereien gefüttert. In einer abgewandelten Form des Frankenprey werden zusätzlich Obst, Gemüse und Nüsse integriert. Einige Anhänger dieser BARF-Variante fügen Blutmehl oder Vitamin E in Tropfenform hinzu, während andere dies gänzlich ablehnen.


Fertig-BARF-Fütterung (BARF Menüs)
Das sogenannte Fertig-BARF-Komplex ist leicht zu handhaben, jedoch etwas kostspieliger. Tierhalter können im Fachhandel eine vollständige BARF-Mahlzeit, oft auch als BARF-Menü bezeichnet, erwerben. Es handelt sich dabei um ein Alleinfutter, sodass der Halter sicher sein kann, dass sein Hund alle notwendigen Nährstoffe erhält und keine weiteren Zusätze erforderlich sind.


CARF-Fütterung
CARF steht für „cooked and raw food“, ist also eine Mischform, die gekochte Zutaten mit rohem
Fleisch kombiniert.

Verdaulichkeit je nach 
Proteinqualität bis zu bis ca. 90 %

BARF-Variationen

Das könnte Dich auch interessieren...

BARF Rohfütterung
Käse, Joghurt, Milch und Quark auf einem Holzbrett mit einem Blumenmotiv.
Milch und Käse
Kuhpansen ungeputzt
Pansen und Blättermagen

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.