Einzel- und Gruppentraining
Kennenlerntraining
Bei Dir zu Hause
Um das harmonische Zusammenspiel zwischen Mensch und Hund optimal zu fördern, setzte ich ein persönliches Kennenlerntraining ab 16 Wochen voraus. Dieses erste Treffen ermöglicht es mir, das Verhalten Deines Hundes in seiner gewohnten Umgebung kennenzulernen und gemeinsam die passende Trainingsstrategie zu entwickeln.
Das Training dauert 90 Minuten und findet bei Dir zu Hause statt. Die Investition beträgt einmalig 120,00 €. Durch diese bewusste Wahl des Ortes kann ich gezielt auf die individuellen Gegebenheiten eingehen und eine realistische Einschätzung des Verhaltens Deines Hundes vornehmen.
Im Anschluss erhältst Du fundierte Empfehlung – sei es für eine passende Gruppenteilnahme oder weitere individuelle Einzelstunden –, stets mit nachvollziehbarer Begründung. Mein Ziel ist es, Dich dabei zu unterstützen, die Kommunikation mit Deinem Hund klarer zu gestalten, Themen vorzubeugen und die Beziehung nachhaltig zu stärken.
Du erlebst während des Trainings, ob Du und Dein Hund Euch wohlfühlt, ob die Übungen verständlich sind und ob sie sich nahtlos in Deinen Alltag integrieren lassen. Dabei stehen Ihre persönlichen Prioritäten und Lebensumstände stets im Mittelpunkt.
Bei mir gibt es keine langfristigen Verträge oder Abonnements – Sie zahlen nur für die tatsächlich gebuchten Einzelstunden in bar. Eine Kündigung ist somit nicht nötig, da ich ohne Abos, Zehnerkarten oder langfristige Verträge arbeite.
Dauer: 90 Minuten
Ort: bei Dir zu Hause
Kosten einmalig: 120,00 €
Einzel- und Gruppenstunden

Individuelle Trainingsziele
Einzelstunden
Bei mir steht die individuelle Betreuung im Mittelpunkt. Wenn ich ein Einzeltraining empfehle, erfolgt dies stets aus einer sorgfältigen Analyse der Bedürfnisse Deines Hundes sowie mit einer Erklärung/Begründung.
Du erhältst eine ausführliche Erklärung des nächsten Trainingsschrittes, um den Lernprozess nachvollziehbar und erfolgreich zu gestalten.
Eine Kündigung ist bei Einzelstunden nicht erforderlich; Du buchst einfach die jeweilige Einheit verbindlich.
Dauer: 60 Minuten
Ort: nach Vereinbarung
Kosten einmalig: 70,00 €

Sozialisierung, aber richtig!
Gruppenstunden
Hunde benötigen den Kontakt zu Artgenossen, um ein ausgeprägtes Sozialverhalten zu entwickeln und ihre sozialen Kompetenzen zu stärken. Da jede Lebensphase ihre eigenen Herausforderungen und Entwicklungsstufen mit sich bringt, habe ich mein Angebot entsprechend gestaltet: Es werden altersgerechte Gruppen gebildet, die auf die jeweiligen Bedürfnisse der Hunde abgestimmt sind. So gewährleisten wir eine optimale Förderung in einem harmonischen Umfeld, das sowohl die soziale Kompetenz als auch die individuelle Entwicklung Ihres Hundes unterstützt.
Dauer: 60 Minuten
Ort: nach Vereinbarung
Kosten: 17,50 € (Preis noch gültig bis 31. Mai)
Max. Teilnehmerzahl: 4 bis 6 Mensch-Hund Teams
Je mehr angeleitete und geführte Situationen ein Hund erfahren darf und meistern lernt, desto verlässlicher ist er im täglichen Zusammenleben mit Menschen.
Wöchentliche Gruppenstunden
Unsere Gruppenstunden sind altersgerecht strukturiert, um die spezifischen Entwicklungsphasen Deines Hundes optimal zu fördern. Ein ganzjähriger Einstieg ist jederzeit möglich, sodass wir flexibel auf die Bedürfnisse Deines Vierbeiners eingehen können. Die Kleingruppen gewährleisten eine persönliche und individuelle Betreuung, bei der Qualität und Aufmerksamkeit im Vordergrund stehen. So schaffen wir ein förderliches Umfeld für nachhaltiges Lernen und eine harmonische Mensch-Hund-Beziehung.
Welpenschule
von 8 bis 16/18 Wochen.

Youngsters
bis 8 Monate/1 Jahr

Wilde Jugend
ab 1 Jahr

All together
Erwachsene Hunde, Tierschutzhunde und Second Hand Hunde

Social Walk
Lernspaziergänge

Abgeschlossene Kurse

Speziell für Aulands - und Tierschutzhunde
Benimm Dich!
Der Kurs „Benimm Dich!“ vermittelt und festigt die grundlegenden Verhaltensregeln für Deinen Hund, um ein harmonisches Miteinander zu gewährleisten.
Im Fokus stehen zentrale Elemente wie die Leinenführung, das ruhige Sitzen, das Verharren sowie das Warten in der zweiten Reihe. Dieser Kurs richtet sich an Auslands- und Tierschutzhunde und umfasst 20 Termine, die über einen Zeitraum von sechs Monaten verteilt sind. Durch eine sorgfältige Schulung legen wir die Basis für ein ausgeglichenes Benehmen Ihres Vierbeiners und fördern eine respektvolle Mensch-Hund-Beziehung auf höchstem Niveau.

ab 2026 Pflicht in Baden-Württemberg
Hundeführerschein
Ab 2026 wird in Baden-Württemberg der Sachkundenachweis, auch bekannt als Hundeführerschein, verpflichtend vorgeschrieben.
Bereits jetzt besteht die Möglichkeit, diese wichtige Qualifikation in meinem umfassenden Kurs zu erwerben. Nutze die Gelegenheit, dich fundiert auf die zukünftigen Anforderungen vorzubereiten und gleichzeitig die Kompetenz für eine verantwortungsvolle Hundehaltung zu vertiefen.
Noch ist die Prüfung optional, kann aber bereits jetzt vor dem BHV abgelegt werden.