Medical Training
Medical Training Teil 1 und Teil 2

Mit Gelassenheit zum Tierarzt
Medical Training – Teil 1
Als Hundehalter ist es wichtig, nicht nur die Grundbedürfnisse deines Hundes zu erfüllen, sondern auch in der Lage zu sein, ihm im Notfall hilfreich zur Seite zu stehen.
Sicher hast du deinen ersten Tierarztbesuch schon hinter dir und weißt, wie aufgeregt, vielleicht auch ängstlich, dein Hund ist. Viele fremde Geräusche und Gerüche verunsichern deinen Hund.
Mit unserem Medial Training kannst du deinen Hund darin unterstützen, den Tierarztbesuch gelassen anzugehen. Denn durch regelmäßiges Training kann dein Hund medizinische Untersuchungen entspannter meistern.
INHALTE
- verschiedene Kooperationssignale, wie z. B. Blick-, Boden-, Kinn- und Nasentarget
- Berührungstraining an unterschiedlichen Körperstellen
- Maulkorbgewöhnung
- isometrische Übungen zur aktiven Entspannung
- Gewöhnung an Objekte und aversive Reize
- Gewöhnung an Geräusche und Gerüche
VORGEHENSWEISE
- Theorie und Praxis im Wechsel
- Freiwillige Kooperation des Hundes wird gefördert
- Kleinschrittiger Aufbau auf dem Hundeplatz
- Weitere Trainingsschritte für Zuhause
- Handouts mit der Zusammenfassung der Stunde und allen Trainingsschritten
ZIEL
Ziel des Medical Trainings ist es, dass dein Hund durch freiwilliges Kooperationsverhalten Untersuchungen toleriert. Durch wiederkehrendes Training wird Stress reduziert und das Vertrauen zu dir gestärkt.
Dauer: 7 Wochen
Termin: samstags, 16.00 bis 17.00 Uhr
(im Anschluß an Teil 1)
max. 4 Teilnehmer
Kosten: 120,00 € bzw. 135,00 €

Wellness statt Stress
Medical Training – Teil 2
Kennst du die Normaltemperatur deines Hundes und kannst du bei ihm Fieber messen? Wie sieht es mit der regelmäßigen Kontrolle des Mauls und der Augen und Ohren aus? Als verantwortungsvoller Hundehalter möchtest du deinen Hund bestmöglich versorgen. Doch oft empfinden Hunde pflegerische Maßnahmen als unangenehm, teilweise sogar bedrohlich.
Um einem Vertrauensbruch zwischen dir und deinem Hund vorzubeugen ist auch hier Medical Training sinnvoll. Ohne übergriffiges Verhalten, sondern auf Basis von freiwilligem Kooperationsverhalten.
Bitte beachte, dass dieser Kurs nur für Teilnehmer geeignet ist, die bereits das Medical Training Teil 1 absolviert haben.
INHALTE
- Normwerte wie Puls, Atemfrequenz, Temperatur und Schleimhautfarbe bestimmen und einschätzen
- Kontrolle des Fangs und Maulöffnung
- Pfoten untersuchen
- schlucken notwendiger Medikamente auf Signal
- Berührung und Manipulation an Ohren und Augen
- Falls gewünscht: Zusatzstunde „Krallenkürzen“
VORGEHENSWEISE
- Theorie und Praxis im Wechsel
- Freiwillige Kooperation des Hundes wird gefördert
- Kleinschrittiger Aufbau auf dem Hundeplatz
- Weitere Trainingsschritte für Zuhause
- Handouts mit der Zusammenfassung der Stunde und allen Trainingsschritten
ZIEL
Ziel des Medical Trainings ist es, ein vertrauensvolles und entspanntes Miteinander bei der täglichen Körperpflege und Gesundheitsversorgung deines Hundes bei dir zu Hause zu ermöglichen.
Dauer: 4 bzw. 5 Wochen
Termin: samstags, 16.00 bis 17.00 Uhr
(im Anschluß an Teil 1)
max. 4 Teilnehmer
Kosten: 75,00 € bzw. 90,00 €
Bei Buchung beider Kurse beträgt der Gesamtpreis 195,00 € bzw. 215,00 €
Der Kurs ist geschlossen und mit maximal 4 Mensch-Hund Teams. Die Stunden bauen aufeinander auf. Einzelne Stunden (Urlaub/Krankheit des Teilnehmers) können nicht nachgeholt werden bzw. werden nicht erstattet. Da Teil 2 auf Teil 1 aufbaut, ist eine einzelne Buchung nicht möglich. Teil 1 ist einzeln buchbar.
Bei Neukunden: eine Teilnahme ist erst nach einem Kennenlerntraining möglich.
Gesunde Auslastung

Sportangebot für jedes Alter und jede Rasse.
Bei unseren Sportangeboten geht es um gesunde Auslastung: Fordern, ohne zu überfordern. Durch unsere Kleingruppen fördern wir jedes Mensch-Hund individuell und fördern spielersich die Bindung zu Deinem Hund.