Was braucht mein Hund zum Glücklichsein?

Kostenloser Vortragsabend

Einen glücklichen Hund wünscht sich wohl jeder Halter. Nur was genau bedeutet das eigentlich? Wie kann man erkennen, was den eigenen Hund glücklich macht? Eine an den Charakter angepasste Haltung und Auslastung können dabei sogar richtungsweisend für das spätere Training werden. In diesem Vortrag erklären wir die verschiedenen Hunde-Charaktere, gehen auf die Mythen der Hundeerziehung ein und zeigen die drei Säulen der guten Mensch-Hunde-Beziehung auf.

 

VERTRAUTE FRAGEN
 

• Welcher Charaktertyp ist mein Hund? Kopftyp, gesellig oder Skeptiker?
• Wie kann ich Struktur und Vertrauen aufbauen?
• Welche Aktivitäten wären für meinen Hund geeignet?

 

ZIEL

In einem spannenden und aufschlussreichen Vortrag möchte ich meinen Beitrag leisten für ein besseres Verständnis und einen gezielteren Umgang mit dem Hund. Ich vermittele wichtiges Hintergrundwissen, um gewünschte Veränderungen beim Hund einfacher umzusetzen.
 

Dauer: ca. 1, 5 Stunden
Termin: geplant im Frühjahr 2026
Ort: Vereinsheim der Kolpingsfamilie, Untere Vorstadtstraße 3, Walldürn
Kosten: keine

Bitte melde Dich an. Die Plätze sind begrenzt.
 

 

Lernverhalten Hund

Ein Mann trägt einen Dalmatiner-Welpen auf dem Arm, mit Bergen im Hintergrund.

Kostenloser Vortragsabend

 

Einige Verhaltensweisen unserer lieben Vierbeiner sind genetisch verankert und nicht veränderbar.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.